Kategorie: Low Tech

Die grün-blaue Infrastruktur ist ein effektiver Ansatz für mehr Klimaresilienz in der Stadtentwicklung. Ein Beitrag von Anja Koller.
FINANCE MATTERS Kolumne von Sebastian Hartrott, Chief Operating Officer bei der ehret+klein AG.
Bisher galt: je mehr digital, desto effizienter. Hier findet ein Umdenken statt. Eine Bestands­aufnahme von Marco Ulivieri.
Deutschlands Wohnungsbau befindet sich weiter in der Krise. Der Lowtech-Ansatz kann hier helfen, argumentiert Stefan Ullmann von e+k upcycle.
Der Verzicht auf Hochtechnologie bedeutet für die Architektur ein Umdenken. Doch es gibt gute Ansätze, so Andrea Gebhard im Interview.
Das Unternehmen Movelo verleiht E-Bike-Flotten an Unternehmen. Die Mobilität innerhalb großer Organisationen wird so entschleunigt und nachhaltiger.
Es ein Spannungsfeld zwischen Simplizität und Komplexität. Mark Kammerbauer liefert epochenübergreifend Beispiele für eine Architektur des Einfachen.
HUMAN MATTERS Kolumne von Jürgen Notz, Geschäftsführer von e+k upcycle.
Die Bauwende läuft. Dabei geraten auch regionale Baumaterialien wieder stärker in den Fokus. Ein spannender Fall aus Spanien von Andreas Ruby.
Mit Lowtech-Ansätzen lässt sich CO₂ einsparen. Doch die Bewegung ist mehr als Öko – ein Report von Alexander Gutzmer.